favorite_border
      Wakame wilde Algen Premium iwat
      Wakame wilde Algen Premium iwat
      Wakame wilde Algen Premium iwat
      Wakame wilde Algen Premium iwat

      Wakame wilde Algen Premium iwat

      Ref : NISKITA1

      9,20 €
      Tax Included
      460,00 € / Kg

      Die Küste von Sanriku mit seiner RIA ist der Ursprung seines Wertes. Auf der RIA, wo das Meer und die Berge eng verschachtelt sind, infiltriert der Regenwasser, der über einen langen Zeitraum gefallen ist, tief in die Erde in Infiltrat und produziert ein Wasser, das in Mineralien in der Bucht reich ist.

      Darüber hinaus ist diese Region eines der drei fruchtbaren Fischereigebiete der Welt, in denen sich die Oyashio- und Kuroshio-Strömungen treffen. Diese verschiedenen Bedingungen machen die Küste von Sanriku zu einer idealen Umgebung für die Kultur von Sanriku Mekabu. Die Algen absorbiert genügend Nährstoffe im Sanriku-Bereich, um ein dickes und festes MEKABU, sehr klebrig und aromatisch zu werden. Andere Algen gedeihen dort, wie die Kombu, die Funktionen, die Black Nori Bara.

      Quantity :
      Auf Lager

      Die RIA ist auch besonders förderlich zur Seeurchinzucht. Iwatat Wakame Algae zeichnet sich durch dicke und elastische Textur aus. Das derzeitige Oyashio aus dem Norden und dem Kuroshio-Strom aus dem Süd-Clash konkurriert aus der Iwate: Die Algen werden von einem rauen Meer erzählt, was den Algen seine einzigartige Textur gibt und auch zu seinen Nährstoffen beiträgt. Daher haben sie nicht nur einen reichen und leckeren Geschmack, sondern sind auch reich an Kalium, Carotin (eine Art Vitamin A) und Alginsäure, eine Lebensmittelfaser. Die Präfektur IWATE war bis 2010 der größte Produzent der japanischen Wakame-Algen.

      Im Jahr 2010, als das große Erdbeben in Japan in den marinen Aquakultureinrichtungen und Fischereifahrzeugen im Jahr 2010 zerstörte, gingen alle Wakame Algenkulturinfrastrukturen verloren.

      Dank der großzügigen staatlichen Unterstützung und anderer Akteure wurden die Anlagen im Jahr 2012 schnell wiederhergestellt. Die Präfektur nahm seine Entladestäbchen wieder auf und findet von 2013 bis heute den ersten Platz in Japan in Bezug auf die Produktion.

      Die Wassertemperatur ist aufgrund der globalen Erwärmung erhöht, wodurch der jährliche Lebensraum für die Wakame-Algen reduziert wird und zu einem erheblichen Fangabfall führt.

      Auch bei solchen Umständen wählt das Werk Kita-Sanriku sorgfältig die Wakame-Algen der Klasse 1 mit einer schönen Farbe und ohne Löcher (was auftreten kann, wenn Seelutchine Blätter essen) und trocknen Sie langsam, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten. Überlegen, außergewöhnlich in Bezug auf Farbe, Geschmack und Textur, auch nach dem Rehrigen.

      Rehydratisierungs-Tipps:

      · Legen Sie in einer Schüssel die gewünschte Menge an getrockneten Wakame-Algen, abdecken Sie mit Wasser und einweichen Sie 5 Minuten.

      · Trockene Algen und Wischen Sie Wasser mit absorbierenden Papier ab. Für Eintöpfe und andere gekochte Gerichte

      · Setzen Sie die gewünschte Menge an getrockneten Wakame-Algen in eine Schüssel, einziehen, mit Wasser abdecken und 2 bis 3 Minuten einweichen.

      · Leere Algen und Wischen Sie Wasser mit Papiertüchern ab. WICHTIG: Getrocknete Wakame-Algen steigen mehr als das Zehnfache ihres Volumens, das einst rehydratisiert ist.

      Achten Sie darauf, das Algen nicht einzuweichen, da es die Qualität seiner Textur negativ beeinflussen würde. Gehen Sie gut ab, um eine feste und knusprige Textur zu erhalten.

      NISKITA1

      Technische Daten

      Herkunft
      Iwate, Japon
      Gewicht
      20 g net
      Klimaanlage
      sachet
      Zutaten
      100% wakame Undaria Pinnatifida
      Erhaltung
      A conserver à l’abri de la lumière et de l’humidité
      KITA SANRIKUKITA SANRIKU

      Kita Sanriku, seule entreprise homologuée pour l’Europe pour l’exportation d’oursins, a développé sa propre production d’algues sauvages séchées. Ces algues sont pêchées le long des côtes d’Iwate, près de la localité d’Hirono, dans un environnement exceptionnel, sur 15 km, baignées par les courants Kuroshio et Oyashio. Le courant Kuroshio est un courant océanique chaud qui s'écoule vers le nord, du côté ouest de l'océan Pacifique Nord. Le nom est un mot japonais qui signifie « ruisseau noir ». En effet, le courant est beaucoup plus sombre que les eaux environnantes, ce qui s'explique par la faible quantité de matière organique à la surface. Le Kuroshio est le plus grand courant du Pacifique occidental. Le courant Oyashio est un courant froid de la limite ouest du Pacifique Nord. Il entre en collision avec le courant Kuroshio au large de la côte est du Japon pour former le courant du Pacifique Nord (ou dérive).

      L'Oyashio, riche en nutriments, doit son nom à son rôle métaphorique de parent qui nourrit les organismes marins. Les eaux du courant d'Oyashio constituent les zones de pêche les plus riches au monde en raison de la teneur extrêmement élevée en nutriments des eaux froides et des marées très hautes dans certaines zones, qui augmentent encore la disponibilité des nutriments. Le Kuroshio est important pour le climat, les prévisions météorologiques et la gestion de la pêche le long de la côte nord-est de l'Asie car il transporte énormément de chaleur, de sel et d'énergie. La présence de ces deux courants est propice au développement des algues marines de très haute qualité.

      CERTIFICATIONS KITA SANRIKU Sep. 2021 Achèvement de la nouvelle usine Norme internationale Certifications simultanées : Food safety system certification FSSC22000 ISO22000 JFS-C (Le document normalisé JFS-C est un document normalisé élaboré par l'Association japonaise de gestion de la sécurité alimentaire (JFSM) et destiné à aider les organisations à établir, exploiter et améliorer leurs systèmes de gestion pour la fabrication de produits alimentaires sûrs. En outre, ce document normalisé peut également être utilisé pour faire évaluer le système de l'organisation par des agences externes, y compris des organismes de certification. Le présent document normatif est utilisé par les organisations qui s'efforcent de mettre en place un système de management de la sécurité des denrées alimentaires applicable dans le monde entier.

      Décembre 2024 : certification EU-HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point) et MSC (Marine Stewardship Council, certification et actions pour la pêche durable)

      Vous aimerez aussi
          12,10 €
          242,00 € / Kg
              Algue wakame sauvage Premium de Iwate
              Wakame wilde Algen Premium iwat
              9,20 €
              Tax Included
              460,00 € / Kg
              • Traçabilité et origine Authenticité et traçabilité parfaite

                Traçabilité et origine

                Authenticité et traçabilité parfaite

              • Livraison offerte et rapide dès 50€ * (*colissimo) et 100€ (*GLS)

                Livraison offerte

                et rapide dès 50€ * (*colissimo) et 100€ (*GLS)

              • Paiement 100% sécurisé

                Paiement

                100% sécurisé

              • Service client à votre écoute

                Service client

                à votre écoute

              Newsletter

              Recevez les nouveautés, actualités et offres Nishikidôri par email